Foz do Iguacu

Foz do Iguacu

Einer der großen Ziele dieser Reise war der Iguacu, einer der großen Naturereignisse dieser Welt. Daneben zu stehen, oder darunter, macht den Unterschied zwischen Erleben, wirklicher Welt und der Virtual Reality spürbar, nicht nur gefühlt sondern richtig Manifest. Das muss jeder erleben, fühlen, auf sich einwirken lassen. Auch Bilder können diesen tiefen Eindruck nur unvollständig vermitteln. Das ist u.a. ein wesentlicher Aspekt für das Reisen, wie ich es empfinde. Diese großartige Welt erleben und durchleben. You‘ have got to do…

Weiterlesen Weiterlesen

Missiones I

Missiones I

Es war schon spät und ich suchte den markierten Zeltplatz mit Dusche. Alle Karten waren grob ungenau. So fragte ich ein paar Polizisten nach dem Platz. Noch ein paar Kilometer. Also los. Überall Licht, aber kein Platz. Dann kamen die Polizisten mit ihrem Wagen und meinten, ohne Rücklicht ginge es nicht und es sei auch nicht weit. Sie luden mein Fahrrad auf und brachten mich zum Zeltplatz, abseits der Straße auf schlechter Piste. Mit Sirene stoppten sie den Hund und…

Weiterlesen Weiterlesen

Sao Paulo

Sao Paulo

Es war schon lange dunkel, als ich in eine der großen Städte dieser Welt eingefahren bin. 20 Mio. Einwohner, wie NRW und mehr als die DDR. Die letzten 150 km mit dem Bus, müde, bergan, spät. Schön, dass es diese bequemen Möglichkeiten gibt, besonders nach einem langen Tag. Von der Küste ging es mit dem Bus fast 800 m steil hoch. São Paulo liegt auf einer Hochebene und hat viele gebirgige Straßen . Ein Hostel zu finden war auch nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Angra dos Reis

Angra dos Reis

Die Costa Verde ist wunderschön, für Radfahrer aber etwas spröde. Es geht halt ständig hoch und runter, nicht so steil wie Neuseeland, aber anstrengend. Die vielen kleinen Orte mit Strand, die viele Buchten und Inseln, einfach toll. Heute in Pastellfarben und Azurblau. Faszinierend, wunderschön. Die große Insel hier wurde gerade zum Unesco-Erbe erklärt. Als ich vorhin in den Ort reinfuhr, wurde ich begrüßt mit „wellcome in paradise“. Na denn mal zu. Ist die Frage für wen. 1 l Rum 15…

Weiterlesen Weiterlesen

Photos aus Neuseeland und Australien

Photos aus Neuseeland und Australien

Jürgen hat mir noch mehr Bilder gesandt; ich bin aber noch nicht dazugekommen, diese zur Einstellung fertig zu stellen. Kommt noch. Wenn nicht morgen, dann erst – leider – nach Ostern. Also, noch ein bissel Geduld!

Sydney

Sydney

Austern und Lachs, mariniert in Kokosmilch, vor der Harbourbridge bei Sonnenuntergang war der passende Abschluss der Reise nach Neuseeland und Australien. Gestern war noch ein langer Ritt von Melbourne nach Sydney, fast 1.000 km. Zwar Autobahn aber 110 Höchstgeschwindigkeit und häufig kaum bewohnte Landschaften, an den australischen Alpen und der Hauptstadt Canberra vorbei. Es war schon dunkel, als ich nach Sydney reinfuhr, fünfspurig, aber ohne Tankstelle. So musste ich erst in die Stadt zum Tanken und dann zum Flughafen zur…

Weiterlesen Weiterlesen

Melbourne

Melbourne

Die Kultur der Aborigines ist mir jetzt etwas näher. Im Museum Melbourne gibt es dazu eine gut gemachte Ausstellung, eher Lernprogramm. Auch sonst war es interessant, zur Geschichte der Stadt seit der Gründung 1835. Mit 4,4 Mio. auch ganz schön groß. Und der ewige Streit mit Sydney um die Vormacht. So wurde die Provinzstadt Canberra halt Hauptstadt. Dieser Streit läuft schon seit 1850. Damals hatte sich Melbourne erfolgreich in London um einen eigenständigen Kolonialstatus als Kolonie Victoria bemüht. Mit der…

Weiterlesen Weiterlesen

Peterborough

Peterborough

Ganz schön gemütlich so ein Auto,wenn es draußen gießt und gewittert und man bis auf die Knochen nass ist. Muss man ja auch nicht machen. Und schon war ich eingeschlafen, ganz trocken. Am Nachmittag hatte ich die Highlights der Küstenstraße, Great Ocean Road, mit dem Fahrrad besucht. Dauerte dann doch länger und der Abend kam mit heftigem Regen und Gewitter. Vor dem Schlimmsten war ich aber noch beim Camping und konnte Spaghetti genießen, während es draußen tobte. Ganz nahe dran…

Weiterlesen Weiterlesen

Barossa Valley

Barossa Valley

Nicht leicht zu finden, trotz Karte und Navi. Ist eigentlich auch nicht viel anders als bei in Freyburg oder Naumburg. Es gibt viele Weingüter und Weinproben. Der Wein ist hervorragend, eines der besten Anbaugebiete für Shiraz und viele international ausgezeichnete Weingüter wie Weinmeister oder Jacob Creek. Die Weinlokale schließen nur um spätestens 22 Uhr und die Hotels haben Spielbetrieb wie in Las Vegas, die Leute lassen sich voll laufen (meist mit Bier und Schnaps), und das kulturelle Flair fehlt völlig….

Weiterlesen Weiterlesen

Flug nach Australien

Flug nach Australien

Inzwischen habe ich Neuseeland verlassen. Am Flughafen war es eher noch strenger als bei uns. Sekundenkleber und Feuerzeug habe ich diesmal eingebüßt. Und auch sonst würde ich gescheucht. Ja, wer von der Norm abweicht ….. ist hier unten ein Problem und manchmal teuer. Das Fahrrad kostete 120,00 € für den kurzen Flug nach Australien, fast so viel wie von Frankfurt nach Auckland. Natürlich musste ich in Christchurch noch zum Ort des Attentats. Ein riesiges Blumenmeer und Bilder etc. an der…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf nach Australien

Auf nach Australien

Heute nacht (MEZ) ist Jürgen nach Australien geflogen. Dort angekommen, hat er sich einen SUV gemietet und will von Melbourne zunächst Richtung Süden reisen. 2 Stunden näher ist er auch an die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) herangekommen.

Milford Sound

Milford Sound

Eigentlich wollte ich heute morgen einen Ausflug mit Bus zum Milford Sound machen (ist sowas wie der Geiranger Fjord in Norwegen). Aber gestern bin ich nicht weit genug gekommen, um heute einen der vielen Busse zu erreichen. Die Fahrt auf dem Otago Rail Trail war schon toll. Am Surface könnte noch einiges verbessert werden, aber auch Elbe- und Saaleradweg sind nicht durchgehend asphaltiert. War eher wie Carretera Austral in Argentinien. Über die früheren Eisenbahnbrücken und -tunnel zu fahren, war schon…

Weiterlesen Weiterlesen

Ranfurly und Dunedin

Ranfurly und Dunedin

Hier oben in den Bergen tickt die Welt anders und nichts deutet auf das Attentat von Christchurch hin. Am Freitag Nachmittag ist es passiert, da war ich schon 300 km und einen Tag und viel Regen, von Christchurch weg. Auch am Freitag Abend regnete es wieder. Da habe ich beschlossen, den Nachtbus nach Dunedin zu nehmen, die letzten 80 km. Gegen Mitternacht war ich dann da, noch mit Regen, aber dem Versprechen, dass es spätestens um 1 Uhr aufhört. Tat…

Weiterlesen Weiterlesen

Neuseeland aktuell: Anschlag in Christchurch

Neuseeland aktuell: Anschlag in Christchurch

Ach ja, wenn irgendwo eine Tür zufällt, hat Jürgen manchmal auch seine Finger in der Nähe aber Gott sei Dank meist dann doch nicht dazwischen. So auch aktuell. Vorgestern war er noch in Christchurch. Dann radelte er auf einer wunderbaren Ebene und bei gutem Wetter über 235 km (!) weiter gen Süden. Dann ging es weiter mit dem Ziel Dunedin. Das letzte Stück ist er mit dem Bus gefahren, um anzukommen. Und jetzt verbringt gerade seine Nacht in Dunedin. Auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Timaru

Timaru

So nah können Freud und Leid liegen. Es gießt wieder in Strömen und der nächste Ort mit Unterkunft ist noch Kilometer weg. Dunkel ist es schon lange. Und dann geht es am Ortseingang auf und ab. Nass schwitzen oder nass regnen? Klar, der Regen ist kalt und nass. Mag ich doch nicht.Dann ein Motel, mehrere sollen noch kommen. Ist mir aber egal, Hauptsache schnell trocken. So komme ich zu einer Suite mit Bad und Küche und das Fahrrad steht unter…

Weiterlesen Weiterlesen