Bai Shan

In der Provinz Gansu angekommen

Heute ist ein besonderer Tag, denn ich habe gehen 14 Uhr ganz ohne Hinweisschilder die Provinz Xinjiang verlassen und bin jetzt in Gansu. Am Abend habe ich Liuyuan erreicht, ein kleines. Örtchen am Rande der Wüste. Hier gabelt sich die Seidenstraße in die Nord- und die Südroute um die Taklamakan. In Kashgar kommen die beiden Routen wieder zusammen. Außerdem bin ich genau vor vier Wochen in Leipzig aufgebrochen und am Abend in Taschkent angekommen.
Ansonsten war der Tag nicht spektakulär, immer nach Süden durch das Bai-Schan-Gebirge mit Hochebenen, einem Teil der Gobi. Das ganze Gebiet ist ein Naturschutzgebiet Wüste. Die Strasse, hier nur Autobahn, führte schnurgerade durch die Gegend. Manchmal ein paar kleine Biegungen, meist eben, häufig leicht rauf und runter mit kleineren Pässen bei 1800 und 1900 m Höhe. Am Abend war ich dann in Liuyuan, ein kleiner hässlicher Industrieort mit Bahnhof. Daher einige kleinere Hotels, gut und preiswert. Eine ungewöhnliche Kombination bisher in China.
Heute Mittag traf ich den jungen Italienischen Radfahrer wieder. Nach einem kurzen Plausch haben wir uns verloren. Vielleicht treffen wir uns in Dunhuang wieder. Er ist in Venedig gestartet, über den Balkan, Griechenland, Türkei, Iran und Usbekistan hierher gekommen. Weiter fährt er am Rand von Tibet nach Süden bis Hongkong.
Ich werde auch ein Stück Südroute fahren, um Dunhuang zu sehen. Dann werde ich ein Stück mit dem Bus in den Hexikorridor fahren.

Etwas schlapp vom Schlaf in der Garage an der Autobahn

Heute war um 15.30 Uhr die Luft raus. Letzte Nacht hatte ich in der Garage nicht so gut geschlafen und bin um 8.30 kurz nach Sonnenaufgang ohne Frühstück los. Als es wärmer wurde, habe ich es nachgeholt, am Straßenrand mit toller Aussicht über die Wüste zu dem nächsten Gebirge Bai Shan. Es ging aber stetig bergan und ich war etwas schlapp von den letzten Tagen. Im Ort Xiangxiangxia wollte ich eigentlich Rast machen. Es war jedoch die Raststätte und ein bisschen mehr. Die nächste Raststätte in 84 km und kein Ort. Nein Danke. Schluss für heute. Morgen ist auch noch ein Tag. Meistens oder zumindest seit Bestehen der Erde.