Durchsuchen nach
Monat: November 2014

Ich bin wieder in Deutschland und blicke auf China zurück …

Ich bin wieder in Deutschland und blicke auf China zurück …

Der letzte Tag. Zeit für ein kurzes Resümee. Ein riesiges Land, so groß wie Europa. Sehr vielfältig, aber monolithisch. Sehr freundliche und hilfsbereite Menschen, meistens. Sie sind dem Fremden gegenüber häufig hilflos. Viele ältere Menschen haben diese stoische Gelassenheit und Nachsicht mit diesem tiefgründigen Lächeln. Jüngere Menschen sind da viel hektischer. Die chinesische Klassiker von Konfuzius bis Laotse scheinen keine Bedeutung mehr zu haben. Wenn Du denkst, die lesen in ihrer roten Maobibel, ist es doch das rote Handy mit…

Weiterlesen Weiterlesen

on the road to shanghai!

on the road to shanghai!

Die Fahrt nach Shanghai rein war einfach grandios. Selbst nach Mitternacht waren Bund und Pudong Finance Center noch hell erleuchtet. Auf den Strassen war nicht so viel los wie in New York. Die Athmosphäre war jedoch beeindruckend. Wolkenkratzer in Serie im Bau, aber jeder anders. Gerade ist einer mit über 500 oder 600 m im Bau. Gedreht. Sieht aus, als hätte der Architekt den Entwurf zerknüllt in die Ecke geworfen. Der Oriental Pearl Tower mit 468 m wirkt dagegen klein…

Weiterlesen Weiterlesen

lost heaven

lost heaven

Meine Schlemmerreise durch China hat seinen Höhepunkt und sein Ende gefunden. Im „Lost Heaven“ habe ich den kulinarischen Himmel gefunden. Allein deswegen hätte sich die lange Reise gelohnt. Wunderbare Mini-Frühlingsrollen mit süß-saurer Soße und danach Hähnchenbrust nach Yunnan-Art in scharfer Soyasauce. Dazu Rotwein (Malbec aus Argentinien) und Pelegrino. Einfach göttlich in sehr schönen stilvollen Räumlichkeiten, nettes Personal. Das Ganze in einem schönen grünen Gärten bei Sonne, Wärme und etwas Wind. Einfach perfekt.

wastl und die chinesischen Köche

wastl und die chinesischen Köche

Richtig frischen Fisch. Das war ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte. Nur war der Fisch ziemlich groß und schwamm noch im Becken. Schließlich hatten wir und auf die Menge geeinigt. Zuerst kam eine Schüssel mit zwei Sorten Sud auf die Herdplatte auf dem Tisch. Der Küchenjunge kam noch mit einer Schale Chilischoten, um die Menge zu klären. Der Sud köchelte. Dann kam der halbe Fisch, und zusätzlich längs halbiert. Unter Protest stellte ich alles neben die Platte und schaltete…

Weiterlesen Weiterlesen

Wastl und die chinesischen Stäbchen

Wastl und die chinesischen Stäbchen

Gerade habe ich Fisch in einer begnadeten Soja-Ingwer-Soße mit viel Zwiebeln und Knofi gegessen. Einfach köstlich. Hätte mich reinlegen können. Nur mit dem Fisch kriegen die Chinesen es einfach nicht hin: 1. zu lange gekocht und dann noch am Tisch auf hoher Flamme 2. mit Stäbchen kann man keinen Fisch tranchieren. 20 Bedienstete, die zusahen, mir mit Löffel und Gabel helfen wollten. Da wurde ich sehr unwirsch und laut. Verarschen kann ich mich alleine. Dann kam ein Mädel, das drei…

Weiterlesen Weiterlesen