Durchsuchen nach
Monat: September 2014

Kashgar

Kashgar

Morgen ist der große Feiertag in China. Hier im äußersten Westen scheint es nicht so wichtig zu sein. Die Hotels sind leer, Reiseveranstalter haben die Saison abgeschlossen. Dabei ist es angenehm warm und die Märkte sind voll wegen der Ernte. Überall Obst und Gemüse. Muss aber gründlich gewaschen werden. Wegen der vielen neuen Eindrücke kam ich kaum in den Schlaf. Heute dann etwas ruhiger. Moschee, Mausoleum des uigurischen Nationaldichters Yusuf (um 1000), Markt in der Altstadt. Da konnte ich an…

Weiterlesen Weiterlesen

Mitternacht in Kashgar

Mitternacht in Kashgar

Der Tag heute war erste Sahne. Es ist Mitternacht hier in Kaschgar. Schön warm, angenehm. Die Kälte der Berge mit dicker Jacke, Thermohose und Handschuhen ist vorbei. Kaschgar ist vielfältig, umwerfend, quirlig, lebendig, freundlich, gegensätzlich, höflich, alt & neu. Es hat halt noch viel von dem Flair der alten Oasenstadt und Handelsmetropole an der Seidenstraße. In den wenigen Stunden hier habe ich mehr erlebt als sonst an Tagen zusammen. Phantastisch ist die Ausschilderung, so dass ich mich jetzt schon hier…

Weiterlesen Weiterlesen

chinesische Grenzkontrollen

chinesische Grenzkontrollen

Wenn der blöde Staat nicht wäre, ginge alles viel leichter. Die chinesische Grenzkontrolle lässt die DDR liberal, weltoffen und schnell erscheinen. Gegen 19 Uhr Pekingzeit bin ich in die erste Kontrolle rein, heute nach 19 Uhr hatte ich meinen Pass in Wuqia, 150 km von der Grenze, wieder und durfte weiterfahren. Nach der Gepäckkontrolle gestern ging dann nichts mehr, und ich durfte als Hotel eine einfache Unterkunft nutzen und es gab gutes Essen. Na ja, 100 m in der dunklen…

Weiterlesen Weiterlesen

Und nun bin ich wirklich in China!

Und nun bin ich wirklich in China!

Da hab ich es doch geschafft, nach China zu kommen. Da war ich sehr froh und glücklich. Habe sogar ein paar Freudentränen vergossen. Die Strecke war schon sehr ambitioniert, von Taschkent durchs Gebirge ins Ferganatal und dann über Osh und  Sari-Rash über den Irkeshtam- Pass auf 3760 m nach China. Für Radfahrer der einzige Weg von Usbekistan durch Kirgistan nach China. Ich war mir absolut nicht sicher, ob ich das schaffen würde. Und dann habe ich nur acht Tage gebraucht…

Weiterlesen Weiterlesen

Wohngemeinschaft mit Wurst, Bier und Wodka auf 3200m Höhe

Wohngemeinschaft mit Wurst, Bier und Wodka auf 3200m Höhe

Ein sehr erlebnisreicher Tag. Es ist viel passiert. Am Ende des Tages bin ich dann bei Nacht in Sari-Tash angekommen. Gleich gab es auch eine einfache Unterkunft mit Dinner, eine Art Lachman, aber mit Kartoffel und Kohl. Dazu Brot und Tee. Der Berg in den Bergen war mehr als anstrengend, von Gulcha auf 1500 m zum Taldik-Pass bei 3619 m Höhe. Bei 3100 wurde es langsam dunkel und noch 20 km und 500 m Höhe vor mir. Da hielt ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Ich will über das Dach der Welt

Ich will über das Dach der Welt

Der Weg nach China geht über das Dach der Welt. Da muss ich lang. Mal sehen wie es morgen geht, vielleicht bis 3000. Heute ging es gut bei 2400. Ich übertreibe nichts und bin eher vorsichtig. Hier ist es auch Herbst, aber eben anders. Jetzt ist es vielleicht 15 Grad auf 1600 m. Oben im den Bergen ist das Vieh schon runter und nachts wird es bis -10 Grad. Da ist der Schlafsack gut. Gestern war Regen in Osh. Die…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn der Opa mit dem Fahrrad kommt ….

Wenn der Opa mit dem Fahrrad kommt ….

Vor diesem Gebirge hatte und habe ich Respekt. Tienschan und Pamir. Im Herzen Asiens. Bis 8000 m hoch. Die einfachen Pässe bei 3800 m. Da will ich lang. Da muss ich lang, denn es führt kein anderer Weg nach Kaschgar (Wilhelm Tell oder so ähnlich, 1291). Heute war der Einstieg von Osh aus. Im Rückblick war das Schwierigste der Weg aus Osh heraus. Mangels Beschilderung und widerstreitender Meinungen befragter Bürger und Fachleute (Taxifahrer, Tankstellen), brauchte ich eine geschlagene Stunde, bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Nur zur kurzen Durchreise besucht: Kirgistan

Nur zur kurzen Durchreise besucht: Kirgistan

Ein neues Land und ein Klimawechsel. Es bleibt spannend. Heute morgen Wolken über Andijan und heute abend Regen in Osh. Es geht in den Bergen auf den Winter zu und hier auf den Herbst. Ich hörte heute, dass die Nomaden ihr Vieh schon von den Hochalmen heruntergetrieben haben. Oberhalb 3000 sei es nachts schon sehr kalt. Gut, das ich meinen Schlafsack habe. Aber auch hier in Osh auf 1000 m wird es jetzt etwas kühler, es tröpfelt noch. Sturm kommt…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschied von den schönen Frauen in Usbekistan

Abschied von den schönen Frauen in Usbekistan

Die letzte Nacht in Uzbekistan. Morgen geht es nach Osh in Kirgistan. Da ist es klar, das Land und die Zeit im Land Revue passieren zu lassen. Am 29.5. bin ich abends in Land gekommen und fand ein Quartier hinter der Grenze, Massenunterkunft in der Wüste von Karalpakstan. Wodka cto gram für nix, Essen sehr einfach, Schlafsack auf dem Boden, wie die Heringe. Heute Nobelhotel mit Restaurant, das dann zur Disko wurde, mit Bauchtanz zu Elektopopp mit Anklängen an Kraftwerk…

Weiterlesen Weiterlesen

Katzenwäsche, Klo und Könige im Ferganatal

Katzenwäsche, Klo und Könige im Ferganatal

Heute Morgen stand ich auf, mitten in den Bergen. War noch nicht so weit hinter dem Pass. Nachts sieht man so wenig. Die Sonne geht hier schon um 18.00 unter. Die Nacht war sehr unruhig auf meiner Pritsche im Freien, ständig LKWs in beide Richtungen. Es war aber kuschelig warm in meinem Schlafsack, trotz der Kälte in den Bergen. An die Toiletten kann und will ich mich nicht gewöhnen. Der Dreck und Gestank ist unerträglich, da wohl jeder neben den…

Weiterlesen Weiterlesen

Ist das das Paradies?

Ist das das Paradies?

Wie viele Berichte und Reisebericht hatte ich über dieses Tal gelesen. Seit Beginn der Aufzeichnungen ist es auch ein Synonym für Paradies. Drei Ernten im Jahr und alles Obst und Gemüse der Welt. Dazu Seide und Gewürze. Heute auch Erdöl und viel Industrie. Von Angren ging es erst manierlich am Fluss entlang. Eine Eisenbahn wird gerade mitten in die Berge gebaut, richtig viel Aufwand. Aber wohin? Soll das die neue Seidenstraße auf Schienen werden? Dann braucht es noch viele Tunnel…

Weiterlesen Weiterlesen

Kein Sommer mehr in Angren

Kein Sommer mehr in Angren

Es war nicht leicht, eine Unterkunft zu finden, da es keine Hotels gibt und jeder, vom Taxifahrer bis zum Laden, Dich woanders hinschickt, bis zu 7 km in die Walachei oder die falsche Richtung. Schließlich habe ich mit viel Hilfe eine einfache Bleibe gefunden und dann noch ein Restaurant mit traditioneller Küche. Obwohl alles auf Russisch ist, habe ich Mutli (Teigtaschen) bekommen. Für den ersten Tag schon anstrengend mit 900 Höhenmetern. Mitten in den Bergen liegt dieser Ort. Viel Bergbau…

Weiterlesen Weiterlesen

Und wieder geht es in Taschkent los

Und wieder geht es in Taschkent los

Erst mitten in der Nacht habe ich ein Hotel gefunden. Aber nicht mein Wunschhotel. Mehr als 10 Leute kannten die Strasse in ihrer Nähe nicht oder hatten das noch nie gehört, zeigten in alle Richtungen, nur nicht die Richtige. Und dann kaum Straßenschilder oder Nummern. So musste ich fast wieder zum Flughafen zurück. Hotel ist gut und geht vom Preis. Das Frühstück ist sehr gut. Die Suche nach ein großen Sportgeschäft oder Outdoorladen für eine Gasflasche war erfolglos. Dafür kenne…

Weiterlesen Weiterlesen